Die Wege
Drei Wanderwege kreuzen sich in Kirchberg...
Ausoniusweg / Hunsrücker Jakobsweg
Die Via Ausonius, eine alte Handels- und Transportstraße verbindet seit der Römerzeit die beiden Städte Bingen und Trier.
Seit Juni 2013 ist die Ausoniusstraße mit der gelben Muschel gekennzeichnet und somit als offizieller Jakobswegweg ausgewiesen.
Der Weg führt die Pilger, die über den Lahn und Rhein Camino sowie von Fulda und Frankfurt nach Bingen kommen über die Drususbrücke in 5-6 Etappen und rund 120 km zum Grab des Apostel Matthias nach Trier und von dort weiter nach Santiago (rund 2000 km).
Weitere Informationen zum Ausonius/Hunsrücker Jakobsweg findet der suchende Wanderer/Pilger hier, und beim Hunsrückverein e.V. können aktuelle GPS Daten für das Handy heruntergeladen werden.
Ein Übernachtungsverzeichnis finden Sie hier oder direkt bei der Regionalgruppe Hunsrück der
Sponheimer Weg
Der Sponheimerweg begeistert vor allem historisch interessierte Wanderer. In 5 Etappen (106 km) folgt der Weg den Spuren des Adelsgeschlechtes der Sponheimer von Bad Kreuznach an der Nahe über Kirchberg nach Traben-Trarbach an der Mosel.
Zeller Land
Mit steilen Hängen, Moselschleifen und edlen Weintrauben, romantischen Weinorten, Wälder und phantastischen Weitblicken entlang der Mosel und im Hunsrück reizt das Zeller Land mit seinen Vorzügen.
Weitere Fernwanderwege sind über Zuwege von Kirchberg aus zu erreichen:
- Saar-Hunsrück-Steig von Perl an der Obermosel nach Boppard an den Rhein (410 km)
- Soonwaldsteig von Kirn an der Nahe nach Bingen am Rhein (83 km)
- Hunsrückhöhenweg von Boppard am Rhein nach Kirn an der Nahe bis Bernkastel an der Mosel (166 km)
Traumschleifen in der Region
Für Halbtags- oder Tageswanderungen bieten sich die Traumschleifen um Kirchberg und in der Region an.